Mountainbiken ist nicht nur Sport oder Hobby. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das tiefe Verbundenheit schafft – mit dem Trail, der umgebenden Natur und auch mit dem Bike, das uns durch diese Landschaften bringt. Die Bindung zwischen Fahrer und Bike ist innig und beruht auf der Qualität und Leistung jedes einzelnen Bauteils. Lokal produzierte Komponenten verleihen ihnen zusätzliche Authentizität und Zuverlässigkeit.

PEMBREE, eine Pioniermarke im Mountainbike-Bereich, ist stolz darauf, hochwertige Komponenten in Großbritannien zu entwickeln und zu produzieren. Im Mittelpunkt der Marke stehen das starke Engagement für lokale Handwerkskunst, nachhaltige Praktiken und das ständige Streben nach Leistung.

Die Geburt von PEMBREE
Um den Wert in Großbritannien hergestellter Mountainbike-Komponenten zu verstehen, müssen wir zu den Wurzeln von PEMBREE zurückkehren. Dieses unabhängige Unternehmen entstand aus der Leidenschaft fürs Mountainbiken und dem Wunsch, die Branche durch einen ethischen, transparenten und umweltbewussten Ansatz zu verändern.
Die Vision von PEMBREE basiert auf der Überzeugung, dass lokale Produktion die nationale Wirtschaft unterstützt und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck der Lieferketten reduziert – ein entscheidender Schritt hin zu einer nachhaltigeren Industrie. Dieses Engagement spiegelt sich in jedem Bauteil wider, das die Werkstatt verlässt.

Außergewöhnliche Qualität und Leistung
Beim Mountainbiken sind Leistung und Haltbarkeit der Komponenten entscheidend. Deshalb investiert PEMBREE in modernste Technik, kontinuierliche Forschung und die besten Materialien zur Herstellung seiner Komponenten.
Jede Nabe, jedes Pedal, jeder Vorbau und jede Komponente ist so konstruiert, dass sie den Belastungen des Trail-Fahrens und rauen Wetterbedingungen standhält und die Stärke und Präzision britischer Fertigung unter Beweis stellt. Ihre Liebe zum Detail und ihre hohen Standards zeigen PEMBREEs Engagement für kompromisslose Leistung und Langlebigkeit.

Ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der DNA von PEMBREE. Durch die Produktion in Großbritannien kontrolliert die Marke den gesamten Prozess und kann, wann immer möglich, recycelte Materialien verwenden und so den Abfall drastisch reduzieren.
Die Fabrik wird ausschließlich mit erneuerbarer Energie betrieben, wodurch die Herstellung der Mountainbike-Komponenten CO2-neutral ist. Dieses Engagement für grüne Energie und die Reduzierung der Umweltbelastung zeichnet PEMBREE aus und trägt aktiv zum Kampf gegen den Klimawandel bei.

Das Versprechen „Made in UK“
Für PEMBREE bedeutet das Label „Made in the UK“ mehr als nur die Förderung lokaler Expertise. Es ist auch ein Garant für das Vertrauen der Kunden. Die lokale Produktion ermöglicht eine strenge Qualitätskontrolle und gewährleistet die Zuverlässigkeit der Komponenten. Jeder Fahrer kann sich daher darauf verlassen, dass seine Ausrüstung mit Sorgfalt und Präzision entwickelt und hergestellt wurde.

Aufbau einer grüneren Zukunft
Mit lokaler Produktion, verantwortungsvollen Praktiken und einem nachhaltigen Ansatz definiert PEMBREE neu, was es bedeutet, ein britischer Hersteller von Mountainbike-Komponenten zu sein. Das Unternehmen liefert nicht nur Hochleistungsprodukte, sondern trägt aktiv zum Aufbau einer nachhaltigeren Zukunft bei.
Die Wahl von in Großbritannien hergestellten PEMBREE-Komponenten verbessert nicht nur Ihr Fahrerlebnis, sondern unterstützt auch einen umweltbewussten Ansatz, fördert lokales Know-how und wirkt sich positiv auf die Umwelt aus.

Während wir weiterhin die Leidenschaft und das Adrenalin genießen, die das Mountainbiken mit sich bringt, sollten wir nicht vergessen, wie wichtig eine bewusste und verantwortungsvolle Entscheidung ist.